Kurz vor dem Ende der 16-jährigen Amtszeit Merkels und der bevorstehenden Bundestagswahl diskutieren wir die Parteiprogramme anhand des Wahl-O-Maten.
Mit 2 Gästen besprechen und diskutieren wir die Entwicklung des Geld- und Aktienmarktes von seiner Entstehung bis heute.
Mit 2 Gästen besprechen und diskutieren wir die Entwicklung des Geld- und Aktienmarktes von seiner Entstehung bis heute.
Nach einem Résumé über die Entwicklung der Frauenrechte in den letzten Jahrhunderten bis heute debattieren wir über die Notwendigkeit eines "Männertags".
In dieser Folge diskutieren wir was Glück ausmacht und was es für jeden Einzelnen von uns bedeuten kann.
In dieser Folge diskutieren wir was Glück ausmacht und was es für jeden Einzelnen von uns bedeuten kann.
In dieser Episode präsentieren wir die 3 Persönlichkeitsstörungen Machiavellismus, Narzissmus und Pyschopathie.
In dieser Folge erörtern wir die Pro- und Kontraargumente für die Einführung eines Grundeinkommens für jeden.
In dieser Folge diskutieren wir die verschiedenen Aspekte bezüglich Lebensmittelkonsum in Bezug auf gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit.
In dieser Episode präsentieren wir die 3 Persönlichkeitsstörungen Machiavellismus, Narzissmus und Pyschopathie.